Analyse Methoden
Statistik Methoden
Modelle

 

 
Analyse Methoden
   

Problemstellungen in komplexen Umgebungen erfordern mehrdimmensionale Analyseverfahren. Einspurige Betrachtungen erzeugen zumeist eingeschränkte Lösungen. FÜr Probleme höherer Komplexität ergänzen wir die klassischen Designmethoden der Anwendungsentwicklung, z.B.: strukturierte Analyse, objektorientierte Analyse und Modell-Driven Design, durch naturwissenschaftlichen Methoden der Mathematik oder Physik.


Mathematische Analyse

In vielen Projekten konnten wir durch den Einsatz mathematischer Analysemethoden bereits zu Beginn die Machbarkeit nachweisen und ein allgemeines Umsetzungsmodell entwickeln. Die anschließende Designphase vereinfacht und beschleunigt sich sich erheblich.

Der Einsatz von mathematische Analysemethoden reduziert besonders in komplexen Projekten Aufwände, Kosten und das Projektrisiko erheblich.

Beispiel Migration eine Cobol Anwendung:

Durch Algebraische Analyse konnte gezeigt werden, dass sich die Verarbeitungsstruktur einer Anwendung in ein einfaches Modell transformieren lässt. Es konnten Transformationsvorschriften definiert werden, um die Anwendungslogik in eine neue Struktur zu überführen. Das Prozess Know-how wurde erhalten und durch Transformation in eine neuen Anwendungsplattform überführt.

  • Die Machbarkeit wurde innerhalb der ersten 2% der Projektlaufzeit nachgewiesen
  • Projektlaufzeit und -kosten reduzierten sich um 80% des ursprünglichen geplanten Ansatzes
  • Die folgekosten der Anwendung reduzierten sich um 40% des ursprünglich geplanten Ansatzes